• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse/E-learning
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
95 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Burgenland
  2. Programm
  3. Arbeitskreise

Raps

Rapsblüte.jpgRapsblüte.jpg[1507553396937344.jpg]
Rapsblüte © LK/C. Winkovitsch
Raps ist in konventionellen Fruchtfolgen eine wichtige Alternativkultur. Sowohl Pflanzenschutz als auch Düngung sind bei dieser Ölfrucht intensiv. Eine gelungene Kulturführung bedarf guter pflanzenbaulicher Kenntnisse. Dementsprechend hoch ist der Beratungsbedarf.

Im Arbeitskreis Ackerbau können sich die Teilnehmer rasch und offen in vertrauter Runde austauschen. Hier finden Sie Beispiele.

Downloads zum Thema

  • 18-04-17- AK-Felderbegehung - Blühbeginn Raps
  • 18-03-12- AK-Felderbegehung - Vegetationsbeginn Raps
  • 17-03-03- AK-Felderbegehung - Vegetationsbeginn Raps
  • 17-04-04- AK-Felderbegehung - Schossen Raps
09.10.2017
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Getreide

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Soja

Mehr zum Thema

  • ARBEITSKREIS ACKERBAU
  • Termine
  • vergangene Veranstaltungen
  • Boden und Pflanzenernährung
  • Getreide
  • Raps
  • Soja
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020 © BMLRT 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
Rapsblüte.jpg
Rapsblüte © LK/C. Winkovitsch