Gemäß § 14 Tierschutzgesetz müssen Betreuungspersonen – dies gilt auch für den Hobby- und Liebhaberbereich sowie für Privatpersonen – für Nutztiere über entsprechende Kenntnisse im Umgang mit Tieren verfügen. Dieser Kurs zur Erlangung der Sachkunde richtet sich daher vor allem an Neueinsteiger:innen in die Nutztierhaltung, die über keine einschlägige Ausbildung in diesem Bereich verfügen. Der Sachkundekurs Tierhaltung ist eintägig und vermittelt Grundlagen zur Nutztierhaltung.
Mindestanzahl: 12 Personen
| Kursdauer: | 8 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Neueinsteiger:innen, Tierhalter:innen und Interessierte |
| Kursbeitrag: |
120,00 € Kursgebühr
60,00 € Kursgebühr gefördert |
| Fachbereich: | Tierhaltung |
| Anrechnung: | 3 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
| Ort: | Eisenstadt |
|---|---|
| Beginn: | 12.02.2026, 09:00 Uhr |
| Ende: |
12.02.2026, 17:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt |
| Information: | Daniela Höller, Tel 02682/702-503, daniela.hoeller@lk-bgld.at, Abt. Tierzucht Tel.: 02682/702-500 E-Mail: tierzucht@lk-bgld.at |
| Kursnummer: | 1-0013321 |
| Trainer:in: | DI Daniela Höller Dr. Dagmar Pieler |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
| Mitveranstalter: | Bgld. Landwirtschaftskammer, Abt. Tierzucht Tiergesundheitsdienst Burgenland |
| Telefon | 02682/702-503 |
|---|---|
| daniela.hoeller@lk-bgld.at | |
| Abt. Tierzucht Tel.: 02682/702-500 E-Mail: tierzucht@lk-bgld.at |