• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
191 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Salben selbst herstellen – ein wertvolles Wissen aus alter Tradition

Entdecke die Kunst der natürlichen Hautpflege und lerne, wohltuende Salben selbst zu machen! Dieser Kurs ist für alle, die sich für Naturkosmetik interessieren und wertvolle Rezepturen kennenlernen möchten. Mit bewährten, ländlichen Rezepten und hochwertigen Zutaten erschaffst du wirksame Pflegeprodukte ganz nach deinem Geschmack.

Tauche ein in die Welt der natürlichen Heilmittel und erlebe, wie einfache Zutaten zu wohltuenden Salben werden. Ein Kurs voller Wissen, Handwerkskunst und duftender Inspiration!

Die Materialkosten, welche für den Kurs anfallen, werden gesondert beim Kurs in Rechnung gestellt (ca. € 10,--/pro Person).

Kursdauer: 2,5 Einheiten
Zielgruppe:

alle interessierten Personen

Kursbeitrag: 50,00 € Kursgebühr nicht gefördert
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität

2 verfügbare Termine

18.10.2025, 16:00 Uhr
34 freie Plätze
Oberwart

Ort: Oberwart
Beginn: 18.10.2025, 16:00 Uhr
Ende: 18.10.2025, 18:30 Uhr
Örtlichkeit: Bezirksreferat Oberwart, Prinz-Eugen-Straße 7, 7400 Oberwart
Information: Andrea Steiner,
Tel 02682/702-420,
andrea.steiner@lk-bgld.at,
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Kursnummer: 1-0013291
Trainer:in: Jasmin Tschofen
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

08.11.2025, 16:00 Uhr
37 freie Plätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 08.11.2025, 16:00 Uhr
Ende: 08.11.2025, 18:30 Uhr
Örtlichkeit: Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Andrea Steiner,
Tel 02682/702-420,
andrea.steiner@lk-bgld.at,
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Kursnummer: 1-0013287
Trainer:in: Jasmin Tschofen
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Andrea Steiner
Telefon 02682/702-420
E-Mail andrea.steiner@lk-bgld.at

Teilnehmerzahl max. 12 Personen

12 ÄHNLICHE KURSE

18 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Landlady-Frühstück zum Thema: Digitale Helfer im Einsatz - wie KI das Agrarmarketing und den Bäuerinnenalltag verändert

15 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Landlady-Frühstück zum Thema: Tipps für nachhaltiges Gärtnern in Zeiten des Klimawandels, Vorstellung vom Biohof Wolf

22 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Landlady-Frühstück zum Thema: Vieldiskutierte Lebensmittel

22 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Kleidung einfach ändern

22 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Kleidung einfach reparieren

25 Nov

Dauer: 5 Einheiten

Von der Einsteigerin zur Insiderin

04 Dez

Dauer: 8 Einheiten

Adventlehrfahrt

20 Jän

Dauer: 12 Einheiten

Englischkurs für Winzer:innen - Weinverkostung, Wein- und Weingutpräsentation

24 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Landesbäuerinnentag: Landheldinnen im Rampenlicht - ein Nachmittag voller Stärke und Inspiration

07 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Landlady-Frühstück zum Thema: Betriebsbesuch bei der Bürstenmanufaktur Melanie Eckardt

12 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Landlady-Frühstück zum Thema: Kuchlgartenkompetenz – Effektive Mikroorganismen (EM) praktisch nutzen

22 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Landlady-Nachmittag

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

2 verfügbare Termine

18.10.2025, 16:00 Uhr
34 freie Plätze
Oberwart

Ort: Oberwart
Beginn: 18.10.2025, 16:00 Uhr
Ende: 18.10.2025, 18:30 Uhr
Örtlichkeit: Bezirksreferat Oberwart, Prinz-Eugen-Straße 7, 7400 Oberwart
Information: Andrea Steiner,
Tel 02682/702-420,
andrea.steiner@lk-bgld.at,
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Kursnummer: 1-0013291
Trainer:in: Jasmin Tschofen
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

08.11.2025, 16:00 Uhr
37 freie Plätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 08.11.2025, 16:00 Uhr
Ende: 08.11.2025, 18:30 Uhr
Örtlichkeit: Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Andrea Steiner,
Tel 02682/702-420,
andrea.steiner@lk-bgld.at,
Teilnehmerzahl max. 12 Personen
Kursnummer: 1-0013287
Trainer:in: Jasmin Tschofen
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
}
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv