• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
106 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Burgenland
  2. Aktuell

Schnapssensorik

Verkostung und Bewertung eigens hergestellter Schnäpse

Schnapssensorik.jpgSchnapssensorik.jpgSchnapssensorik.jpg[1680513968937983.jpg]
© LFI Bgld
Bei dieser Veranstaltung steht die Verkostung von verschiedensten Schnäpse, die Diskussion mit den Kolleg*innen, wo die Fehler liegen und wie man sie am besten vermieden oder behebt werden können am Programm.

Inhalt dieser Veranstaltung:
- sensorische Beurteilung von Schnäpsen
- Erkennung und Diskussion häufiger Fehler unreiner Destillate
- professionelle Verkostungsmöglichkeit selbst gebrannter Edelbrände

Unter fachkundiger Anleitung unseres Obstbauberaters Ing. Tibor Vertes werden die mitgebrachten Produkte (max. 3 Produkte mit einer Füllmenge von mind. 0,3 l) blind von den teilnehmenden Personen verkostet und bewertet.

Weiters werden Tipps und Tricks für das perfekte Geschmackserlebnis gelüftet.

 
Datum: Do, 19. Oktober 2023
Uhrzeit: 13:00 - 18:00 Uhr

Örtlichkeit: Eisenstadt, LK Burgenland
Referent: Ing. Tibor Vertes

Kursbeitrag: € 120,--

Anmeldung/Auskunft

LFI Burgenland
Andrea Steiner
Tel: 02682/702-420
Mail: office@lfi-bgld.at

Links zum Thema

  • Hier geht's zur Onlinenameldung!
31.03.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Meine eigene Wildpflanzen Apotheke

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Landladyfrühstück

Mehr zum Thema

  • Die Verdauungsorgane unterstützen - mit Bitterstoffen und ätherischen Ölen
  • Staplerfahrerkurs
  • Fermentieren von verschiedenen Gemüsesorten für Direktvermarkter
  • Veranstaltung am Dienstag, 2. Mai: LFI live Geothermie - Energie Alternative der Zukunft?
  • Entschlacken und Entgiften - Kräuter für die Frühjahrskur
  • Meine eigene Wildpflanzen Apotheke
  • Schnapssensorik
  • Landladyfrühstück
  • Schmackhafte Burger selbstgemacht!
  • Coole Mamas kochen bewusst
  • 1
  • 2(current)
  • 3
37 Artikel | Seite 2 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Schnapssensorik.jpg
© LFI Bgld