Schaf- und Ziegenhalter:innen soll der Austausch ermöglicht werden. Aktuelle Thematiken werden bei diesem Stammtisch aufgenommen und je nach Aktualität angeboten: Aktuelles aus der Branche, Schaf- und Ziegenkrankheiten, Seuchengeschehen (wie Blauzunge und PPR, etc.), Biosicherheitsmaßnahmen sowie TGD-Programme Schaf und Ziege 2026. Eine Besichtiung der Stallgebäude mit praktischem Teil am Lehrbetrieb der LFS Güssing rundet die Veranstaltung ab. Im Anschluss wird die jährliche Vollversammlung des Schaf- und Ziegenzuchtverbands Burgenland für Mitglieder des Verbands abgehalten. Die Möglichkeit zum Abschluss der Mitgliedschaft besteht, auch kurzfristig, vor Ort.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Schaf- und Ziegenhalter:innen |
Kursbeitrag: |
|
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
Ort: | Güssing |
---|---|
Beginn: | 16.04.2026, 16:00 Uhr |
Ende: |
16.04.2026, 18:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftliche Fachschule, Stremtalstraße 19, 7540 Güssing |
Information: | Daniela Höller, Tel 02682/702-503, daniela.hoeller@lk-bgld.at, Um verbindliche Anmeldung wird gebeten! |
Kursnummer: | 1-0013320 |
Trainer:in: | DI Daniela Höller |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
Mitveranstalter: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Tierzucht Schaf- und Ziegenzuchtverband Burgenland TGD Burgenland |
Telefon | 02682/702-503 |
---|---|
daniela.hoeller@lk-bgld.at | |
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten! |