Bekämpfung/Management von BodenschädlingenTermin: Ende Februar/Anfang März
Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Weinbau
Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST
Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz 2 Stunden
Biodiversität und Landwirtschaft für Grünlandbetriebe
Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau
Biodiversität und Landwirtschaft für Ackerbaubetriebe
Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz
Pflanzenpass-Schulung
Biodiversität und Landwirtschaft für Grünland- und Ackerbaubetriebe
Bio im ÖPUL 2023 - Grundlagen des biologischen Landbaus - Einführungskurs
Bio im ÖPUL 2023 für Ackerbaubetriebe
Gezielte Anwendung von Pflanzenschutzmittel
Brennseminar „Von der Frucht bis zum Destillat“
Weinbau- und Pflanzenschutztag
Weinbau- und Kellerwirtschaftsfachtag
Jahreshauptversammlung Gärtner Burgenlands
Rebschnittkurs
Pflanzenbau aktuell
Zertifikatslehrgang Baumwärterausbildung
Sachkundenachweis Pflanzenschutz Hybrid
Neuigkeiten am Sektor der Weinbehandlung
Jahreshauptversammlung Obstbau
Landwirtschaft im Klimawandel
Praktische Umsetzung der neuen Nitratrichtlinie, der Ammoniakreduktionsverordnung und der Konditionalität im Ackerbau (GLÖZ)
Sachgerechter Pflanzenschutz IP Obst
Bezirksgemüsebautag
Vollversammlung des bgld. Gemüsebauverbandes
Herstellung von Likör und Bitter – Marketing; den Kunden verstehen und die Preise intelligent gestalten
Fachtag Erosionsschutz - "Damit sich der Boden nicht vom Acker macht"
Obstbaumschnittkurs
Feldhygiene
Vorbereitung für die Lese
Zertifikatslehrgang: Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten