Die wichtigsten heimischen Fischarten (Fischkunde und Anatomie) und Produktionsweisen werden im Kurs vorgestellt.
Weiters werden Fisch und Fischprodukte sowie einzuhaltende Hygienevorschriften vom Teich bis zum Küchentisch besprochen. Welche Kennzeichnungsvorschriften beim Fischverkauf einzuhalten sind, kann mit den Produktproben einfach veranschaulicht werden. Die Produkte werden im Anschluss verkostet, um einen Überblick der vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten zu geben, welche beim Verkauf eine höhere Wertschöpfung am Betrieb ermöglichen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Be- und Verarbeitung am landwirtschaftlichen Betrieb runden den Inhalt des Kurses ab. Ein separater Exkursionstermin zu einem Aquakulturbetrieb ermöglicht Einblicke in die Praxis.
Mindestanzahl: 12 Personen
Anmerkung: gefördert aus Mitteln des EMFAF 21-27
2 Std. TGD-Anerkennung
Exkursionstermin: 11.03.2026, 13:00 - 17:00 Uhr, Bezirk Mattersburg
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | alle mit der Fisch- und Teichwirtschaft befassten Personen |
Kursbeitrag: |
20,00 € Kursgebühr gefördert |
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
Ort: | Güssing |
---|---|
Beginn: | 25.02.2026, 13:30 Uhr |
Ende: |
25.02.2026, 17:30 Uhr EMFAF gefördert |
Örtlichkeit: | LFS Güssing - Landwirtschaftliche Fachschule Güssing, Stremtalstraße 19, 7540 Güssing |
Information: | Wolfgang Pleier, Tel 02682/702-506, wolfgang.pleier@lk-bgld.at, Abt. Tierzucht Tel.: 02682/702-500 E-Mail: tierzucht@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0013477 |
Trainer:in: | Dr. Christian Bauer Ing. Wolfgang Pleier |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
Mitveranstalter: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Tierzucht TGD Burgenland |
Ort: | Eisenstadt |
---|---|
Beginn: | 26.02.2026, 13:30 Uhr |
Ende: |
26.02.2026, 17:00 Uhr EMFAF gefördert |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt, Neusiedler Straße 6, 7000 Eisenstadt |
Information: | Wolfgang Pleier, Tel 02682/702-506, wolfgang.pleier@lk-bgld.at, Abt. Tierzucht Tel.: 02682/702-500 E-Mail: tierzucht@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0013478 |
Trainer:in: | Dr. Christian Bauer Ing. Wolfgang Pleier |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
Mitveranstalter: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Tierzucht TGD Burgenland |
Telefon | 02682/702-506 |
---|---|
wolfgang.pleier@lk-bgld.at | |
Abt. Tierzucht Tel.: 02682/702-500 E-Mail: tierzucht@lk-bgld.at |