• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
103 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Kennzeichnungspflicht in der Direktvermarktung – was auf‘s Etikett muss, damit‘s passt

In diesem Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Anforderungen der EU-Verbraucherinformationsverordnung (Nr. 1169/2011) zur Kennzeichnung von Lebensmitteln. Erfahren Sie, wie Sie Ihre verpackten Erzeugnisse – insbesondere Obstverarbeitungsprodukte wie Marmeladen, Säfte & Co. – rechtssicher und verbraucherfreundlich etikettieren. Sie lernen, welche Angaben gesetzlich vorgeschrieben sind, wie typische Fehler vermieden werden können und warum die korrekte Kennzeichnung nicht nur Vertrauen schafft, sondern auch vor empfindlichen Strafen schützt.

Kursdauer: 1,5 Einheiten
Kursbeitrag: 30,00 € Kursgebühr gefördert
50,00 € Kursgebühr nicht gefördert
Fachbereich: Direktvermarktung

1 verfügbarer Termin

11.09.2025, 15:00 Uhr
20 freie Plätze
Burgauberg-Neudauberg

Ort: Burgauberg-Neudauberg (Güssing)
Beginn: 11.09.2025, 15:00 Uhr
Ende: 11.09.2025, 18:00 Uhr
Örtlichkeit: Streuobstkompetenzzentrum, Höhenstraße 4, 7574 Burgauberg-Neudauberg
Information: Sandra Lehner,
Tel 03352/32308-25,
sandra.lehner@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013300
Trainer:in: Sandra Lehner
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Mitveranstalter: Bezirksreferat Oberwart
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Sandra Lehner
Telefon 03352/32308-25
E-Mail sandra.lehner@lk-bgld.at

6 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation 2025

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung 2025

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

18 Okt

Dauer: 7 Einheiten

Milchprodukte selbst gemacht - Konsumentenkurs zur Milchbearbeitung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

11.09.2025, 15:00 Uhr
20 freie Plätze
Burgauberg-Neudauberg

Ort: Burgauberg-Neudauberg (Güssing)
Beginn: 11.09.2025, 15:00 Uhr
Ende: 11.09.2025, 18:00 Uhr
Örtlichkeit: Streuobstkompetenzzentrum, Höhenstraße 4, 7574 Burgauberg-Neudauberg
Information: Sandra Lehner,
Tel 03352/32308-25,
sandra.lehner@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013300
Trainer:in: Sandra Lehner
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Mitveranstalter: Bezirksreferat Oberwart
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
}
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv