Durch zunehmende Starkregenereignisse kommt es insbesondere auf Ackerflächen in Hanglagen zu Bodenverlusten. Die Stabilisierung des Bodens ist aber generell auf allen Äckern ein wichtiges Ziel einer klimawandelangepassten Landwirtschaft. Durch Humusaufbau, Dauerbegrünung, Zwischenfruchtanbau und angepasste Bodenbearbeitung kann viel erreicht werden. Experten aus Wissenschaft und Praxis zeigen wie dem „Humus- und Bodenschwund” wirksam begegnet werden kann.
Programm: