Aktuelle Pflanzenschutzinformationen für den integrierten und biologischen Weinbau mit Produktinformationen und Firmennews.
-Steinhofer: Rückblick auf das Pflanzenschutzjahr 2024 mit Schlussfolgerun-gen, Ausblick und Empfehlungen für 2025. Weiters neue Schädlinge (z. B. Amerikanische Rebenminiermotte), Amtl. Pflanzenschutzregister (BAES), Hinweise Antiresistenzstrategie, aktuelle PS-Themen, …
-Restliche Vortragende: Erfahrungen 2024, Neuerungen, Firmennews, Pflanzenschutzempfehlungen für 2025, Antiresistenzstrategie, …
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Winzerinnen und Winzer |
Kursbeitrag: |
10,00 € Kursgebühr nicht gefördert |
Fachbereich: | Pflanzenbau |
Anrechnung: | 1 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung |
Ort: | Rust |
---|---|
Beginn: | 24.02.2025, 17:00 Uhr |
Ende: |
24.02.2025, 22:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Hotel Greiner, Mörbischerstraße 1-3, 7071 Rust |
Information: | Gerhard Steinhofer, Tel 02682/700-704, gerhard.steinhofer@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0013194 |
Trainer:in: | Ing. Gerhard Steinhofer Holger Kopp Martin Kaiser Matthias, B.Sc. Jäger Benjamin Fleck Ing. Johann Kohl |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
Telefon | 02682/700-704 |
---|---|
gerhard.steinhofer@lk-bgld.at |