• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
204 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Meine eigene Wildpflanzen Apotheke

Die Natur bringt schöne und heilsame Pflanzen hervor. Oft gedeihen die wertvollen Helfer im eigenen Garten.

Wir lernen einige von ihnen kennen und fertigen im Handumdrehen einfache Hausmittel.

Bitte bring ein Brett und ein Messer mit. Zum Sammeln nimm bitte einen Korb/Tasche mit.

Für daheim bekommst du ein Handout zu den Pflanzen, die wir verwenden.

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe:

LandwirtInnen, KräuterpädagogInnen, SaB, UaB,

Kursbeitrag: 50,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Einkommenskombination

1 verfügbarer Termin

24.05.2024, 15:00 Uhr
freie Plätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 24.05.2024, 15:00 Uhr
Ende: 24.05.2024, 19:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Burgenland, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt!
Kursnummer: 1-0012545
Trainer/in: DI Claudia Winkovitsch
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt!

23 ÄHNLICHE KURSE

07 Okt

Dauer: 16 Einheiten

Korbflechten - Mein selbstgeflochtener Einkaufskorb oder Erntekorb (2-tägig)

12 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Einführung in die Weinsenorik für Jedefrau/Jedermann

13 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Weinsenorik - ein tieferer Einblick in die Welt des Weines

14 Okt

Dauer: 16 Einheiten

Krippenbaukurs

14 Okt

Dauer: 6 Einheiten

Korbflechten - Wir flechten 3 Werkstücke: Rankhilfe/Weidekugel/Weidekranz

05 Nov

Dauer: 7 Einheiten

Korbflechten - Mein selbstgeflochtenes Brot- bzw. Obstkörbchen (1-tägig)

08 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Schnapssensorik

14 Nov

Dauer: 154 Einheiten

Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin/Seminarbauer

28 Nov

Dauer: 1,5 Einheiten

Allergenschulung

02 Dez

Dauer: 16 Einheiten

Adventkranz

02 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Räuchern in den Rauhnächten

20 Jän

Dauer: 104 Einheiten

Zertifikatslehrgang Baumwärterausbildung

15 Mär

Dauer: 160 Einheiten

Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Oberwart

16 Mär

Dauer: 160 Einheiten

Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Eisenstadt

23 Mär

Dauer: 3 Einheiten

9 Kräuter in einer Suppe!

22 Apr

Dauer: 16 Einheiten

Töpfern - Mein eigenes Frühstücksgeschirr

Dauer: 124 Einheiten

Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier/ière

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang: Bäuerlicher Buschenschank

Dauer: 152 Einheiten

Zertifikatslehrgang Die Gartenbäuerin

Dauer: 104 Einheiten

Zertifikatslehrgang FEBS® Reitpädagogische Betreuung nach Dell'mour®

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang BrotsensorikerIn

Dauer: 12 Einheiten

Lehrfahrt für Buschenschänker und Direktvermarkter

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour®

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

24.05.2024, 15:00 Uhr
freie Plätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 24.05.2024, 15:00 Uhr
Ende: 24.05.2024, 19:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Burgenland, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt!
Kursnummer: 1-0012545
Trainer/in: DI Claudia Winkovitsch
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at