• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
102 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Voranmeldung Zertifikatslehrgang Die Gartenbäuerin

Der Lehrgang soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Überblick über die Grundlagen der mitteleuropäischen Gartentradition sowie über potentielle Gartennutzungen verschaffen. Die Gartenbäuerin oder der Gartenbauer soll in der Lage sein, den vorhandenen Garten so zu nutzen, dass die eigenen Vorstellungen und Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Durch die Ausbildung soll eine Vielzahl von Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie man den eigenen Garten wirtschaftlich nutzen kann und wie der eigene Garten durch die gewählte Bewirtschaftung zu einer wertvollen Einkommensquelle wird.

Die Kurstage beinhalten folgende Themen:

  • Persönlichkeitsbildung
  • Allgemeine Information und Begriffsbestimmung: "Was sind Gärten?"
  • Historie der Gartennutzung
  • Grundlagen des Gartenbaus
  • Gartenpflanzen und ihre Verwendung
  • Gartengestaltung und kreatives Gestalten
  • Dienstleistungen rund um den Garten
  • Marketing, Recht und Sicherheit
  • Exkursionen und
  • praktische Übungen

Kursdauer: 152 Einheiten
Zielgruppe:

Landwirt:innen und Hausgartenbesitzer:innen, UaB, SaB,

Kursbeitrag: 940,00 € Kursgebühr gefördert
2.700,00 € Kursgebühr nicht gefördert
Fachbereich: Einkommenskombination

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit: Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Regina Schneider-Fuhrmann,
Tel 02682 / 702-421,
r.schneider-fuhrmann@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0011836
Trainer:in: DI (FH) Annette Hofmann
Mag. Michael Kirnbauer
Dr. Veronika Walz
Isabella Sodoma-Enz
Mag. Dr. Orphelia Herdits-Riemer
Ilse Szolderits
DI Wolfgang Palme
Petra Paszkiewicz
DI Katharina Varadi-Dianat
Mag. Claudia Lenger
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland

Detailtermine für diesen Kurs:

21.11.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
05.12.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
16.01.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
30.01.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
13.02.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
27.02.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
19.03.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
20.03.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
02.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
03.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
23.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
24.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
07.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
08.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
22.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
05.06.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
26.06.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
11.09.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
11.09.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
16.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
17.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
05.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
06.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Regina Schneider-Fuhrmann
Telefon 02682 / 702-421
E-Mail r.schneider-fuhrmann@lk-bgld.at

10 ÄHNLICHE KURSE

22 Mai

Dauer: 7 Einheiten

Professionelle Herstellung von Likör und Sirup

25 Mai

Dauer: 7 Einheiten

Korbwickeln - Mein eigener Korb aus Gräsern und Kräutern

28 Mai

Dauer: 160 Einheiten

Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Eisenstadt

06 Sep

Dauer: 166 Einheiten

Zertifikatslehrgang Baumwärterausbildung

Dauer: 88 Einheiten

Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

Dauer: 124 Einheiten

Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier/ière

Dauer: 104 Einheiten

Zertifikatslehrgang FEBS® Reitpädagogische Betreuung nach Dell'mour®

Dauer: 154 Einheiten

Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin/Seminarbauer

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour®

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang BrotsensorikerIn

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit: Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Regina Schneider-Fuhrmann,
Tel 02682 / 702-421,
r.schneider-fuhrmann@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0011836
Trainer:in: DI (FH) Annette Hofmann
Mag. Michael Kirnbauer
Dr. Veronika Walz
Isabella Sodoma-Enz
Mag. Dr. Orphelia Herdits-Riemer
Ilse Szolderits
DI Wolfgang Palme
Petra Paszkiewicz
DI Katharina Varadi-Dianat
Mag. Claudia Lenger
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland

Detailtermine für diesen Kurs:

21.11.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
05.12.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
16.01.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
30.01.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
13.02.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
27.02.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
19.03.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
20.03.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
02.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
03.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
23.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
24.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
07.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
08.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
22.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
05.06.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
26.06.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
11.09.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
11.09.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
16.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
17.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Bgld. Landwirtschaftskammer, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
05.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
06.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv