Die Absolventen dieses Spezialseminars erhalten den Sachkundenachweis für Pflanzenschutz. Mit diesem Nachweis sind Sie berechtigt, eine Giftbezugslizenz anzufordern und entsprechende Pflanzenschutzarbeiten durchzuführen.
Modul 1: Ökologie, Integrierter Pflanzenschutz, Toxikologie und Umweltverhalten der chem. Pflanzenschutzmittel, Pflanzenschutzmittelkunde, Gesetzliche Bestimmungen für den Pflanzenschutz.
Modul 2: Applikationstechnik, Gerätekunde - Geräteausstattung, Geräteanforderungen, Überprüfung der Pflanzenschutzgeräte
Modul 3: Unfallverhütung, Schutzausrüstung, Vorsichtmaßnahmen bei der Ausbringung und Manipulation
Dauer: 20 Stunden
Kursdauer: | 20 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: | € 130,00 ungefördert |
Fachbereich: | Pflanzenbau |
24.02.2021, 08:30 - 16:30 Uhr GH Gregorits, Ödenburgerstraße 8, 7013 Klingenbach |
25.02.2021, 08:30 - 16:30 Uhr GH Gregorits, Ödenburgerstraße 8, 7013 Klingenbach |
26.02.2021, 08:30 - 12:30 Uhr GH Gregorits, Ödenburgerstraße 8, 7013 Klingenbach |
lfi@lk-bgld.at |