In dieser Ausbildung erwerben Sie pädagogische, didaktische und methodische Kenntnisse und vermitteln Kleinkindern und Kindern einen positiven Zugang zu Tieren und im Speziellen zum Pferd bzw. Pony. Diese Lehrmethode, auch FEBS genannt, vermittelt einen vertrauensvollen Zugang zu Pferden. FEBS steht für Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel. In dieser am Kind orientierten Ausbildung gewinnen Sie ausreichend Fachwissen um Umgang mit dem Pferd, um ein gefahrloses Arbeiten zu gewährleisten. Erfahrung im Umgang mit dem Pferd ist für die Ausbildung von Vorteil.
Kurseinheiten: Persönlichkeitsbildung und Kommunikation, Reitpädagogik, Umgang mit dem Pferd, Umsetzung der FEBS-Methode, Grundlagen der Unternehmensführung und Recht.
Voraussetzungen: - LFI Modul „Sicherer Umgang mit dem Pferd“ oder- Pferdewirtschaftsfacharbeiter oder –meister oder- Übungsleiter*in des OEPS oder Höhere Ausbildungsqualifikationen des OEPS oder- Ausbildung beim Österreichischen Kuratorium für therapeutisches Reiten.
Preis und Förderung auf Anfrage
Ort: | Hartberg (Hartberg-Fürstenfeld) |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg |
Information: | Regina Schneider-Fuhrmann, Tel 02682 / 702-421, r.schneider-fuhrmann@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0010846 |
Trainer/in: | Sabine Dell´mour Sandra Dell´mour Birgit Hofer Dr. Nina Ollinger Claudia Petschl-Kerek |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut |
Telefon | 02682 / 702-421 |
---|---|
r.schneider-fuhrmann@lk-bgld.at |