• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
106 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

Mit dem Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof können die organisatorischen, persönlichen und fachlichen Qualifikationen erworben werden, die für eine erfolgreiche Gestaltung und Umsetzung von Schulbesuchen am eigenen Betrieb benötigt werden.

Inhalte:

  • Bewusstseinsbildung und Kommunikation
  • Rahmenbedingungen für Schule am Bauernhof (Projekt, Recht, Sicherheit, Hygiene, Erste Hilfe)
  • Angebotsgestaltung (Vermittlungsmethoden, Drehbuchgestaltung, Marketing)
  • Abschlussmodul (Praxistag bzw. Abschlusspräsentation)

Dauer: 88 UE

Termin: von Jänner bis April

Kursdauer: 88 Einheiten
Zielgruppe: Aktive landwirtschaftliche Betriebe, die halb- oder ganztägige Programme für Schulklassen und Kindergärten anbieten möchten
Kursbeitrag: 430,00 € Kursgebühr gefördert
2.150,00 € Kursgebühr nicht gefördert
Fachbereich: Einkommenskombination

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Anna Makusovich,
anna.makusovich@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0012769
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Jetzt vormerken
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Anna Makusovich
E-Mail anna.makusovich@lk-bgld.at

11 ÄHNLICHE KURSE

22 Mai

Dauer: 7 Einheiten

Professionelle Herstellung von Likör und Sirup

25 Mai

Dauer: 7 Einheiten

Korbwickeln - Mein eigener Korb aus Gräsern und Kräutern

26 Mai

Dauer: 160 Einheiten

Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Oberwart

28 Mai

Dauer: 160 Einheiten

Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Eisenstadt

06 Sep

Dauer: 166 Einheiten

Zertifikatslehrgang Baumwärterausbildung

Dauer: 152 Einheiten

Voranmeldung Zertifikatslehrgang Die Gartenbäuerin

Dauer: 124 Einheiten

Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier/ière

Dauer: 104 Einheiten

Zertifikatslehrgang FEBS® Reitpädagogische Betreuung nach Dell'mour®

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang BrotsensorikerIn

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour®

Dauer: 154 Einheiten

Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin/Seminarbauer

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: Anna Makusovich,
anna.makusovich@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0012769
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Jetzt vormerken
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv