Donnerstag, 27. Februar 2025, 12 bis 17 Uhr:
Anrechnung pro Halbtag und bei Anwesenheit am jeweiligen Kurstag (mind. 80% der Veranstaltungsdauer):
Die Veranstaltung kann mit 2 Stunden als Anerkannte Weiterbildung ÖPUL-Maßnahme Biologische Wirtschaftsweise angerechnet werden.
Kursdauer: | 5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Landwirtschaftliche Betriebsführer/innen |
Kursbeitrag: |
50,00 € Kursgebühr |
Fachbereich: | Pflanzenbau |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO, 1 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung |
Ort: | Online |
---|---|
Beginn: | 26.02.2025, 12:00 Uhr |
Ende: |
26.02.2025, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Online , Online |
Information: | Daniel Pachinger, Tel 02682/702-656, daniel.pachinger@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0013242 |
Trainer:in: | Christian Eitler aus Forschung und Praxis Markus Huber |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
26.02.2025, 12:00 - 17:00 Uhr |
Ort: | Online |
---|---|
Beginn: | 27.02.2025, 12:00 Uhr |
Ende: |
27.02.2025, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Online , Online |
Information: | Daniel Pachinger, Tel 02682/702-656, daniel.pachinger@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0013243 |
Trainer:in: | Christian Eitler aus Forschung und Praxis Markus Huber |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
Telefon | 02682/702-656 |
---|---|
daniel.pachinger@lk-bgld.at |