Direktvermarktung von Lebensmitteln bringt Verantwortung mit sich – für die Gesundheit Ihrer Kund:innen und die Qualität Ihrer Produkte. Die praxisnahe Hygieneschulung vermittelt Ihnen kompakt und verständlich die aktuellen rechtlichen und hygienischen Anforderungen.
Inhalte der Schulung: Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz, Grundlagen der Mikrobiologie, Reinigung und Desinfektion, Schädlingsmonitoring, Personal-, Prozess- und Betriebshygiene sowie gute Hygienepraxis, Dokumentationspflicht, Eigenkontrolle, Erfahrungsaustausch.
Die Schulung erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die Hygieneschulung gemäß EU-Verordnung (EG) Nr. 852/2004 und dient auch als Nachweis gegenüber Kontrollbehörden.
Anmerkung:
Bei diesem Seminar erhalten Sie den gesetzlich vorgeschriebenen Schulungsnachweis. Wird am selben Tag auch die Allergenschulung besucht, beträgt der gesamte Kursbeitrag € 40,-- (Nichtlandwirte € 70,--). oder wird zusätzlich die Lebensmittelkennzeichnung besucht beträgt der gesamte Kursbeitrag € 45,-- (Nichtlandwirte € 80,--). Werden alle 3 Schulungen besucht, beträgt der gesamte Kursbeitrag € 70,-- (für Nichtlandwirte € 120,--).
| Kursdauer: | 3 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Direktvermarkter:innen, Buschenschänker:innen, Betriebe mit Urlaub am Bauernhof sowie alle Personen, die Lebensmittel für den Verkauf be- und verarbeiten. |
| Kursbeitrag: |
30,00 € Kursgebühr gefördert
50,00 € Kursgebühr ungefördert |
| Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
| Ort: | Sankt Andrä am Zicksee (Neusiedl am See) |
|---|---|
| Beginn: | 27.11.2025, 14:30 Uhr |
| Ende: |
27.11.2025, 17:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | GH Zur Linde, Haniflgasse 1, 7161 Sankt Andrä am Zicksee |
| Information: | Eva Ulram, Tel 02167/2551-15, eva.ulram@lk-bgld.at |
| Kursnummer: | 1-0013356 |
| Trainer:in: | Martina Knöbl |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
| Mitveranstalter: | Bezirksreferat Neusiedl/See |
| Ort: | Güssing |
|---|---|
| Beginn: | 03.03.2026, 14:00 Uhr |
| Ende: |
03.03.2026, 17:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | Bezirksreferat Güssing/Jennersdorf, Stremtalstraße 21a, 7540 Güssing |
| Information: | Sandra Lehner, Tel 03352/32308-25, sandra.lehner@lk-bgld.at |
| Kursnummer: | 1-0013408 |
| Trainer:in: | Martina Knöbl |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
| Mitveranstalter: | Bezirksreferat Oberwart |
| Telefon | 03352/32308-25 |
|---|---|
| sandra.lehner@lk-bgld.at |
| Telefon | 02167/2551-15 |
|---|---|
| eva.ulram@lk-bgld.at |