In diesem genussvollen Workshop dreht sich alles um selbstgemachte Teige und die Köstlichkeiten, die daraus entstehen. Gemeinsam stellen wir Blätter-, Plunder-, Topfen- und Strudelteig her. Aus diesen zaubern wir eine Auswahl traditioneller und regionaltypischer Gerichte: eine herzhafte Zupftoagsuppe mit Gemüse, Kärntner Kasnudeln mit Speck, flaumige Topfen-Wuzinudeln, knusprige Pizzatascherl, zarte Versöhnungsstangerl, süße Schaumrollen, duftende Zimt- und Nussschnecken. Ob deftig oder süß – dieser Kurs richtet sich an alle, die mit Freude kochen und traditionelle Rezepte neu entdecken wollen.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Männer und Frauen, die gerne kochen und Wissenswertes über heimische Lebensmittel erfahren möchten. |
Kursbeitrag: |
50,00 € Kursgebühr |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Bitte Kochschürze und Dosen für Kostproben mitbringen. |
Ort: | Oberwart |
---|---|
Beginn: | 08.08.2026, 09:00 Uhr |
Ende: |
08.08.2026, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Bezirksreferat Oberwart, Prinz Eugen-Straße 7, 7400 Oberwart |
Information: | Anmeldung: bis spätestens Di, 14.01.2025 erforderlich (03352/32308 od. office@oberwart.lk-bgld.at) |
Kursnummer: | 1-0013371 |
Trainer:in: | Nina Lederer |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
Mitveranstalter: | Bezirksreferat Oberwart |
Anmeldung: bis spätestens Di, 14.01.2025 erforderlich (03352/32308 od. office@oberwart.lk-bgld.at) |