• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Green Care
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
194 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Vorbeugender Grundwasserschutz Acker

aus Sicht des Wasserversorgers Fachvortrag

Inhalt der Veranstaltung:

  • Tätigkeiten und Aufgaben des Wasserleitungsverbandes
  • Förderleistungen, Konsens, Hauptbrunnen des Verbandsgebietes
  • Grundwasserschutz
  • Nitrat, Pflanzenschutzmittel und andere Stoffe
  • Trinkwasseraufbereitung
  • Landw. Nutzung und Grundwasserschutz – Herausforderungen durch Klimaänderungen

Anrechnung Vorbeugender Grundwasserschutz Acker GWA 2 Std.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bei zu geringer Teilnehmerzahl (Anmeldungen) findet die Veranstaltung nicht statt.

Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit zur Teilnahme an der Exkursion am Nachmittag - Achtung gesonderte Anmeldung!

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe:

Landwirtschaftliche Betriebsführer/innen

Kursbeitrag: 20,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Pflanzenbau
Anrechnung: 2 Stunde(n) für ÖPUL23-GWA (Grundwasser Acker)

7 verfügbare Termine

02.10.2025, 10:00 Uhr
32 freie Plätze
Neudörfl

Ort: Neudörfl (Mattersburg)
Beginn: 02.10.2025, 10:00 Uhr
Ende: 02.10.2025, 12:00 Uhr

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Örtlichkeit: Weingut & Heuriger Piribauer, Hauptstraße 71, 7201 Neudörfl
Information: Wolf Reheis,
Tel 02682/702-601,
wolf.reheis@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013335
Trainer:in: DI Wolf Reheis
MSc Julia Reschke
Christian Habeler
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

14.10.2025, 10:00 Uhr
25 Restplätze
Mönchhof

Ort: Mönchhof (Neusiedl am See)
Beginn: 14.10.2025, 10:00 Uhr
Ende: 14.10.2025, 12:00 Uhr

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Örtlichkeit: GH Frank, Stiftsgasse 2, 7123 Mönchhof
Information: Wolf Reheis,
Tel 02682/702-601,
wolf.reheis@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013337
Trainer:in: DI Wolf Reheis
MSc Julia Reschke
Christian Habeler
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

21.10.2025, 10:00 Uhr
28 freie Plätze
Lackendorf

Ort: Lackendorf (Oberpullendorf)
Beginn: 21.10.2025, 10:00 Uhr
Ende: 21.10.2025, 12:00 Uhr

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Örtlichkeit: GH Roznyak, Hauptstraße 18, 7321 Lackendorf
Information: Wolf Reheis,
Tel 02682/702-601,
wolf.reheis@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013339
Trainer:in: DI Wolf Reheis
Dr. Christian Skarits
Ing. Christian Zörfuss
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Mitveranstalter: Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenproduktion
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

22.10.2025, 10:00 Uhr
33 freie Plätze
Lackendorf

Ort: Lackendorf (Oberpullendorf)
Beginn: 22.10.2025, 10:00 Uhr
Ende: 22.10.2025, 12:00 Uhr

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Örtlichkeit: GH Roznyak, Hauptstraße 18, 7321 Lackendorf
Information: Wolf Reheis,
Tel 02682/702-601,
wolf.reheis@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013342
Trainer:in: DI Wolf Reheis
Dr. Christian Skarits
Ing. Christian Zörfuss
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

29.10.2025, 10:00 Uhr
33 freie Plätze
Mönchhof

Ort: Mönchhof (Neusiedl am See)
Beginn: 29.10.2025, 10:00 Uhr
Ende: 29.10.2025, 12:00 Uhr

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Örtlichkeit: GH Frank, Stiftsgasse 2, 7123 Mönchhof
Information: Wolf Reheis,
Tel 02682/702-601,
wolf.reheis@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013344
Trainer:in: DI Wolf Reheis
MSc Julia Reschke
Christian Habeler
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

05.11.2025, 10:00 Uhr
33 freie Plätze
Neudörfl

Ort: Neudörfl (Mattersburg)
Beginn: 05.11.2025, 10:00 Uhr
Ende: 05.11.2025, 12:00 Uhr

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Örtlichkeit: Weingut & Heuriger Piribauer, Hauptstraße 71, 7201 Neudörfl
Information: Wolf Reheis,
Tel 02682/702-601,
wolf.reheis@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013346
Trainer:in: DI Wolf Reheis
MSc Julia Reschke
Christian Habeler
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Mitveranstalter: Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenproduktion
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

19.11.2025, 10:00 Uhr
32 freie Plätze
Mönchhof

Ort: Mönchhof (Neusiedl am See)
Beginn: 19.11.2025, 10:00 Uhr
Ende: 19.11.2025, 12:00 Uhr

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Örtlichkeit: GH Frank, Stiftsgasse 2, 7123 Mönchhof
Information: Wolf Reheis,
Tel 02682/702-601,
wolf.reheis@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013348
Trainer:in: DI Wolf Reheis
MSc Julia Reschke
Christian Habeler
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Mitveranstalter: Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenproduktion
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Wolf Reheis
Telefon 02682/702-601
E-Mail wolf.reheis@lk-bgld.at

42 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST

Dauer: 3 Einheiten

Stickstoff im Ackerbau

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Weinbau

Dauer: 3 Einheiten

Biodiversität und Landwirtschaft für Ackerbaubetriebe

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 1 Einheiten

Betriebsbezogenes Gewässerschutzkonzept

Dauer: 1 Einheiten

Ausbildung Sachkunde Rodentizide

Dauer: 3 Einheiten

Mein Bodenwissen - Ausflug in den Boden

Dauer: 3 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Teil 2 (Aufbaumodul)

Dauer: 3 Einheiten

Biodiversität und Landwirtschaft für Grünland- und Ackerbaubetriebe

Dauer: 3 Einheiten

Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel

Dauer: 5 Einheiten

Biologische Wirtschaftsweise für Ackerbaubetriebe (5h)

Dauer: 4 Einheiten

Grundwasserschutz im Ackerbau - Praktisches Wissen und Umsetzung

Dauer: 4 Einheiten

Pflanzenpass-Schulung

Dauer: 2 Einheiten

Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz 2 Stunden

Dauer: 2 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Teil 1 (Basismodul)

Dauer: 3 Einheiten

Biodiversität und Landwirtschaft für Grünlandbetriebe

Dauer: 5 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - 5 Stunden

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau

24 Sep

Dauer: 3 Einheiten

ÖPUL Weiterbildung – GWS-Konzept

25 Sep

Dauer: 3 Einheiten

Exkursion "Gelebte Biodiversität"

02 Okt

Dauer: 1 Einheiten

Vorbeugender Grundwasserschutz Acker

08 Okt

Dauer: 3,5 Einheiten

UBB/BIO- Biodiversitätsschulung ÖPUL23

16 Okt

Dauer: 6 Einheiten

BIO-Weiterbildung Acker

22 Okt

Dauer: 6 Einheiten

Bio-Weiterbildung Weinbau

23 Okt

Dauer: 6 Einheiten

BIO-Weiterbildung Acker inkl. Exkursion

30 Okt

Dauer: 4 Einheiten

Feldhygiene

06 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Düngung für ausgeglichene Nährstoffverhältnisse

04 Dez

Dauer: 16 Einheiten

Bio im ÖPUL 2023 - Grundlagen des biologischen Landbaus - Einführungskurs

11 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Jahreshauptversammlung Gärtner Burgenlands

16 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Workshop: Wundarmer Rebschnitt

12 Jän

Dauer: 4,5 Einheiten

Pflanzenbau aktuell

15 Jän

Dauer: 6 Einheiten

Vorbereitung auf die Biokontrolle

16 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Rebschnittkurs

17 Jän

Dauer: 166 Einheiten

Zertifikatslehrgang Baumwärterausbildung

19 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Sachgerechter Pflanzenschutz Obstbau

28 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Infoabend Pflanzenschutz mit Firmennews f. Weinbau

29 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Bezirksgemüsebautag

05 Feb

Dauer: 4 Einheiten

Obstbaumschnittkurs

Dauer: 20 Einheiten

Sammelliste Sachkundenachweis Pflanzenschutz 20h

Dauer: 120 Einheiten

Zertifikatslehrgang Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

7 verfügbare Termine

02.10.2025, 10:00 Uhr
32 freie Plätze
Neudörfl

Ort: Neudörfl (Mattersburg)
Beginn: 02.10.2025, 10:00 Uhr
Ende: 02.10.2025, 12:00 Uhr

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Örtlichkeit: Weingut & Heuriger Piribauer, Hauptstraße 71, 7201 Neudörfl
Information: Wolf Reheis,
Tel 02682/702-601,
wolf.reheis@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013335
Trainer:in: DI Wolf Reheis
MSc Julia Reschke
Christian Habeler
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

14.10.2025, 10:00 Uhr
25 Restplätze
Mönchhof

Ort: Mönchhof (Neusiedl am See)
Beginn: 14.10.2025, 10:00 Uhr
Ende: 14.10.2025, 12:00 Uhr

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Örtlichkeit: GH Frank, Stiftsgasse 2, 7123 Mönchhof
Information: Wolf Reheis,
Tel 02682/702-601,
wolf.reheis@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013337
Trainer:in: DI Wolf Reheis
MSc Julia Reschke
Christian Habeler
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

21.10.2025, 10:00 Uhr
28 freie Plätze
Lackendorf

Ort: Lackendorf (Oberpullendorf)
Beginn: 21.10.2025, 10:00 Uhr
Ende: 21.10.2025, 12:00 Uhr

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Örtlichkeit: GH Roznyak, Hauptstraße 18, 7321 Lackendorf
Information: Wolf Reheis,
Tel 02682/702-601,
wolf.reheis@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013339
Trainer:in: DI Wolf Reheis
Dr. Christian Skarits
Ing. Christian Zörfuss
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Mitveranstalter: Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenproduktion
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

22.10.2025, 10:00 Uhr
33 freie Plätze
Lackendorf

Ort: Lackendorf (Oberpullendorf)
Beginn: 22.10.2025, 10:00 Uhr
Ende: 22.10.2025, 12:00 Uhr

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Örtlichkeit: GH Roznyak, Hauptstraße 18, 7321 Lackendorf
Information: Wolf Reheis,
Tel 02682/702-601,
wolf.reheis@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013342
Trainer:in: DI Wolf Reheis
Dr. Christian Skarits
Ing. Christian Zörfuss
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

29.10.2025, 10:00 Uhr
33 freie Plätze
Mönchhof

Ort: Mönchhof (Neusiedl am See)
Beginn: 29.10.2025, 10:00 Uhr
Ende: 29.10.2025, 12:00 Uhr

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Örtlichkeit: GH Frank, Stiftsgasse 2, 7123 Mönchhof
Information: Wolf Reheis,
Tel 02682/702-601,
wolf.reheis@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013344
Trainer:in: DI Wolf Reheis
MSc Julia Reschke
Christian Habeler
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

05.11.2025, 10:00 Uhr
33 freie Plätze
Neudörfl

Ort: Neudörfl (Mattersburg)
Beginn: 05.11.2025, 10:00 Uhr
Ende: 05.11.2025, 12:00 Uhr

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Örtlichkeit: Weingut & Heuriger Piribauer, Hauptstraße 71, 7201 Neudörfl
Information: Wolf Reheis,
Tel 02682/702-601,
wolf.reheis@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013346
Trainer:in: DI Wolf Reheis
MSc Julia Reschke
Christian Habeler
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Mitveranstalter: Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenproduktion
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

19.11.2025, 10:00 Uhr
32 freie Plätze
Mönchhof

Ort: Mönchhof (Neusiedl am See)
Beginn: 19.11.2025, 10:00 Uhr
Ende: 19.11.2025, 12:00 Uhr

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Örtlichkeit: GH Frank, Stiftsgasse 2, 7123 Mönchhof
Information: Wolf Reheis,
Tel 02682/702-601,
wolf.reheis@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013348
Trainer:in: DI Wolf Reheis
MSc Julia Reschke
Christian Habeler
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Mitveranstalter: Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenproduktion
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
}
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv