Einkaufen mit allen Sinnen - Produktpräsentation und Gestaltung von Hofläden, Selbstbedienungsläden & Weinverkauf

Ob frische Lebensmittel, selbstgemachte Spezialitäten oder edle Weine: Eine ansprechende Produktpräsentation und stimmige Gestaltung von Hofläden, Selbstbedienungsläden und Verkaufsflächen für Wein sind entscheidend, um Kund:innen zu begeistern. Denn verkauft wird nicht nur das Produkt, auch die Werte und Philosophie Ihres Betriebes wollen sichtbar gemacht werden. Es erwartet Sie ein umfangreiches, praxisnahes Programm, um Ihre Verkaufsräume zu einem wahren Hotspot für Kund:innen zu machen. Seminarinhalte: Grundlagen der verkaufsfördernden Präsentation für Lebensmittel, Wein & Co. Tipps und Tricks zur modernen Warenpräsentation, von Regalaufbau bis Lichtgestaltung. Gestaltungsideen für Weinverkaufsräume und Verkostungsbereiche. Nachhaltige und authentische Gestaltungslösungen für Hofladen und SB-Laden. Aktuelle Trends und inspirierende Best-Practice-Beispiele. Rechtliche Rahmenbedingungen für den Verkauf: Hygiene, Kennzeichnung, Auslobung. Vor-Ort-Besichtigung eines Hof- bzw. Bauernladens - das Gelernte wird direkt in der Praxis umgesetzt.

Teilnehmer:innen mit bestehenden Verkaufsstellen werden dazu ermutigt, ihren Betrieb mit neuen Augen zu sehen und sofort Optimierungsmaßnahmen zu setzen.

DI Ursula Schütze ist Shop Designerin und seit über 20 Jahren Trainerin im Bereich Verkaufsraum- u. Auslagengestaltung mit einer Leidenschaft für die Themen Nachhaltigkeit, Landwirtschaft und Lebensmittel.

Kursdauer: 7 Einheiten
Zielgruppe:

Direktvermarkter:innen und Winzer:innen, die einen Hofladen, einen Selbstbedienungsladen oder einen Weinpräsentationsraum samt Verkostungsbereich neu eröffnen möchten oder gewachsene Strukturen (bestehende Verkaufsräume) optimieren bzw. neu gestalten wollen.

Kursbeitrag:
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung, Einkommenskombination

1 verfügbarer Termin

Ort: Sankt Andrä am Zicksee (Neusiedl am See)
Beginn: 21.04.2026, 09:00 Uhr
Ende: 21.04.2026, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: GH Zur Linde, Haniflgasse 1, 7161 Sankt Andrä am Zicksee
Information: Eva Ulram,
Tel 02167/2551-15,
eva.ulram@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013358
Trainer:in: DI Ursula Schütze
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Mitveranstalter: Bezirksreferat Neusiedl/See
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Eva Ulram
Telefon 02167/2551-15
E-Mail eva.ulram@lk-bgld.at