Aus Erfahrung lernen – und genießen! In diesem Kurs steht im Mittelpunkt, wie glutenfreie Brote und Gebäcke nicht nur gelingen, sondern zum echten Genuss werden und unkompliziert zu Hause nachgebacken werden können.
Verwendet werden sowohl glutenfreie Fertigmehlmischungen als auch vielfältige Einzelmehle wie Buchweizen, Mais, Soja, Reis oder Kichererbsenmehl. Neben unterschiedlichen Brotsorten entstehen auch beliebte Kleingebäcke wie Salzstangerl oder Walnussweckerl. Für mehr Aroma wird außerdem Buchweizenmalz vorgestellt, und auch Altbrot findet sinnvoll Verwendung. So entstehen glutenfreie Backwaren, die nicht nur schmecken, sondern auch Freude beim Selbermachen bereiten.
| Kursdauer: | 4 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Männer und Frauen, die gerne kochen und Wissenswertes über heimische Lebensmittel erfahren möchten |
| Kursbeitrag: |
85,00 € Kursgebühr |
| Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
| Mitzubringen: | Schürze, Korb für Brot und Gebäck. |
| Ort: | Oberwart |
|---|---|
| Beginn: | 19.02.2026, 14:00 Uhr |
| Ende: |
19.02.2026, 18:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | Bezirksreferat Oberwart, Prinz-Eugen-Straße 7, 7400 Oberwart |
| Information: | Sandra Lehner, Tel 03352/32308-25, sandra.lehner@lk-bgld.at |
| Kursnummer: | 1-0013504 |
| Trainer:in: | Ing. Eva Maria Lipp |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
| Mitveranstalter: | Bezirksreferat Oberwart |
| Telefon | 03352/32308-25 |
|---|---|
| sandra.lehner@lk-bgld.at |