Herbstliches Brauchtumsgebäck und Allerheiligenstriezel

In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Flechttechniken des Allerheiligenstriezels kennen und fertigen Brauchtumsgebäck wie Martinskipferl, weihnachtlichen Germguglhupf, herbstlicher Reindling sowie Krampus und Nikolaus aus Germteig.

Kursdauer: 4,5 Einheiten
Zielgruppe: Männer und Frauen, die gerne kochen und Wissenswertes über heimische Lebensmittel erfahren möchten
Kursbeitrag: 60,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Kochschürze, Geschirrtuch und ev. Dose für Kostproben mitnehmen!

1 verfügbarer Termin

Ort: Eisenstadt
Beginn: 21.10.2025, 14:00 Uhr
Ende: 21.10.2025, 19:00 Uhr
Örtlichkeit: LK Seminarküche, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Im Falle einer Verhinderung kann ein Ersatzteilnehmer/in genannt werden. Ansonsten wird der halbe Kursbeitrag in Rechnung gestellt.
Kursnummer: 1-0013307
Trainer:in: Helene Milalkovits
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Mitveranstalter: Bezirksreferat Eisenstadt
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON


Im Falle einer Verhinderung kann ein Ersatzteilnehmer/in genannt werden. Ansonsten wird der halbe Kursbeitrag in Rechnung gestellt.