Aktuelle Pflanzenschutzinformationen für den integrierten und biologischen Weinbau mit Produktinformationen und Firmennews.
Steinhofer:
Restliche Vortragende:
Die Veranstaltung wird gemäß Burgenländischem Pflanzenschutzmittelgesetz 2012 § 5 Abs.6 als Fortbildung für die Verlängerung der Ausbildungsbescheinigung mit einer Stunde angerechnet.
Kursdauer: | 4 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Winzerinnen und Winzer |
Kursbeitrag: |
10,00 € Kursgebühr |
Fachbereich: | Pflanzenbau |
Anrechnung: | 1 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung |
Ort: | Großhöflein (Eisenstadt-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 28.01.2026, 17:00 Uhr |
Ende: |
28.01.2026, 21:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Großhöfleiner Zeche, Eisenstädter Straße 3, 7051 Großhöflein |
Information: | Gerhard Steinhofer, Tel 02682/700-704, gerhard.steinhofer@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0013447 |
Trainer:in: | Ing. Gerhard Steinhofer Fachreferenten von Pflanzenschutzfirmen |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
Mitveranstalter: | Bezirksreferat Eisenstadt |
Ort: | Rust |
---|---|
Beginn: | 23.02.2026, 17:00 Uhr |
Ende: |
23.02.2026, 21:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Hotel Greiner, Mörbischerstraße 1-3, 7071 Rust |
Information: | Gerhard Steinhofer, Tel 02682/700-704, gerhard.steinhofer@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0013448 |
Trainer:in: | Ing. Gerhard Steinhofer Johann Andert Fachreferenten von Pflanzenschutzfirmen DI Peter Smith-Heinisch Matthias Jäger Benjamin Fleck Ing. Johann Kohl Christian Schuh |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
Telefon | 02682/700-704 |
---|---|
gerhard.steinhofer@lk-bgld.at |