Diese Veranstaltung ist gemäß Bgld. Pflanzenschutzmittelgesetz 2012 § 5 Abs.6 als Fortbildung für die Verlängerung der Ausbildungsbescheinigung mit 1 Stunde anrechenbar.
Eine Anmeldung bis 15.01.2026 in der Abt. Pflanzenproduktion 02682/702-653 oder online ist unbedingt erforderlich!
| Kursdauer: | 3,5 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Obstbaubetriebe |
| Kursbeitrag: |
20,00 € Kursgebühr |
| Fachbereich: | Pflanzenbau |
| Anrechnung: | 1 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung |
| Ort: | Heiligenkreuz im Lafnitztal (Jennersdorf) |
|---|---|
| Beginn: | 19.01.2026, 09:00 Uhr |
| Ende: |
19.01.2026, 12:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | GH Pummer, Obere Hauptstraße 11, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal |
| Information: | Tibor Vertes, Tel 02682/702-655, tibor.vertes@lk-bgld.at |
| Kursnummer: | 1-0013443 |
| Trainer:in: | Ing. Tibor Vertes Fachreferenten von Pflanzenschutzfirmen Martin Tobler |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
| Mitveranstalter: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenproduktion |
| Ort: | Wiesen (Mattersburg) |
|---|---|
| Beginn: | 19.01.2026, 16:30 Uhr |
| Ende: |
19.01.2026, 20:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | GH Beerenhof, Schöllingstraße 1, 7203 Wiesen |
| Information: | Tibor Vertes, Tel 02682/702-655, tibor.vertes@lk-bgld.at |
| Kursnummer: | 1-0013444 |
| Trainer:in: | Ing. Tibor Vertes Fachreferenten von Pflanzenschutzfirmen Martin Tobler |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
| Mitveranstalter: | Bgld. Landwirtschaftskammer Abt. Pflanzenproduktion |
| Telefon | 02682/702-655 |
|---|---|
| tibor.vertes@lk-bgld.at |