Kneten, schleifen, formen, rasten, flechten und schlussendlich im Rohr oder im Fett backen - Striezel und Krapfen sind traditionelle Highlights im bäuerlichen Jahreslauf. In diesem Praxiskurs lernen Sie, wie sie diese Klassiker in hochwertiger Qualität selbst herstellen und erfolgreich vermarkten können.
Sie erfahren, wie verschiedene Striezel geflochten und gebacken werden, worauf es bei der Krapfenherstellung ankommt – vom Teig bis zur Füllung – und wie Sie Ihre Kunden mit saisonalem Festgebäck begeistern. Alles wird rein mit natürlichen Lebensmitteln zubereitet und ist nicht nur optisch, sondern auch kulinarisch ein wahrer Genuss.
Kursdauer: | 6 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Direktvermarkter:innen, Brotproduzent:innen und alle interessierten Personen. |
Kursbeitrag: |
180,00 € Kursgebühr nicht gefördert
65,00 € Kursgebühr gefördert |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Bitte Kochschürze, Dosen oder Sackerl für Kostproben mitbringen. |
Ort: | Oberwart |
---|---|
Beginn: | 22.10.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
22.10.2025, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Bezirksreferat Oberwart, Prinz Eugen-Straße 7, 7400 Oberwart |
Information: | Sandra Lehner, Tel 03352/32308-25, sandra.lehner@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0013376 |
Trainer:in: | Ing. Eva Maria Lipp |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
Mitveranstalter: | Bezirksreferat Oberwart |
Telefon | 03352/32308-25 |
---|---|
sandra.lehner@lk-bgld.at |