• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
83 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Vorbereitung für die Lese

  • Richtig in die Lese starten
  • Informationen über diverse Eckpunkte und Betriebsmittel sowie
  • Neuigkeiten abgestimmt auf den Jahrgang und die Region

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe:

Alle interessierten Weinbauern

Kursbeitrag: € 15,00 Kursgebühr
Fachbereich: Pflanzenbau

1 verfügbarer Termin

31.08.2023, 18:00 Uhr
freie Plätze
Güssing

Ort: Güssing
Beginn: 31.08.2023, 18:00 Uhr
Ende: 31.08.2023, 20:00 Uhr
Örtlichkeit: Bezirksreferat Güssing/Jennersdorf, Stremtalstraße 21a, 7540 Güssing
Information: Alexander Artner,
Tel 03352/32308-16,
alexander.artner@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0012350
Trainer/in: Peter Derkits
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Mitveranstalter: Bezirksreferat Oberwart
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Alexander Artner
Telefon 03352/32308-16
E-Mail alexander.artner@lk-bgld.at

15 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 4 Einheiten

Pflanzenpass-Schulung

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Weinbau

Dauer: 2 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Teil 1 (Basismodul)

Dauer: 2 Einheiten

Weiterbildung Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 2 Stunden

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau

14 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Bodenmanagement im Weinbau

27 Jun

Dauer: 4 Einheiten

ÖPUL23-UBB oder Bio-Biodiversität Praxis-Seminar „Blühstreifen-Anlage“

23 Aug

Dauer: 4 Einheiten

Exkursion „Wassersparender Gemüsebau“

Dauer: 5 Einheiten

Bodenschädlinge im Pflanzenbau

Dauer: 20 Einheiten

Sachkundenachweis Pflanzenschutz Interessentenliste

Dauer: 8 Einheiten

PSM Weiterbildungsveranstaltung Vormerkliste

Dauer: 8 Einheiten

PSM Weiterbildungsveranstaltung - 5h Güssing

Dauer: 120 Einheiten

Zertifikatslehrgang: Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

31.08.2023, 18:00 Uhr
freie Plätze
Güssing

Ort: Güssing
Beginn: 31.08.2023, 18:00 Uhr
Ende: 31.08.2023, 20:00 Uhr
Örtlichkeit: Bezirksreferat Güssing/Jennersdorf, Stremtalstraße 21a, 7540 Güssing
Information: Alexander Artner,
Tel 03352/32308-16,
alexander.artner@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0012350
Trainer/in: Peter Derkits
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Mitveranstalter: Bezirksreferat Oberwart
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ZULETZT ANGESEHENE KURSE

14 Jun

LFI Burgenland

Bodenmanagement im Weinbau

23 Aug

LFI Burgenland

Exkursion „Wassersparender Gemüsebau“

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at