Zertifikatslehrgang BrotsensorikerIn

Kursinhalte:

  • Brot-Geschichte
  • Zutaten
  • Getreide/Lebensmittelkunde
  • Backtechnologie
  • Hygiene und Allergene
  • rechtliche Grundlagen
  • Marketing, Kalkulation
  • organisatorische Grundlagen
  • Sensorik
  • Brotansprache
  • Brotqualität/Brotfehler
  • Kommunikation und Präsentation
  • Foodpairing
  • Brot und Wein
  • Praxiseinheiten
  • Lehrfahrt u.a.m.
Kursdauer: 128 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerliche DirektvermarkterInnen, VerkosterInnen, Seminarbäuerinnen und Seminarbauern, Schule am Bauernhof-AnbieterInnen, Urlaub am Bauernhof-AnbieterInnen, allgemein am Thema interessierte Personen
Kursbeitrag:
Fachbereich: Einkommenskombination

1 verfügbarer Termin

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit: Örtlichkeit wird noch bekannt gegeben,
Information: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland,
Tel 02682/702-420,
lfi@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0010849
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Anmeldung nicht mehr möglich

ANSPRECHPERSON

Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Telefon 02682/702-420
E-Mail lfi@lk-bgld.at