Natur- und Landschaftsvermittler:innen verstehen es, mit Herz und Verstand zu begeistern. Sie öffnen Türen zu neuen Perspektiven, schaffen unvergessliche Naturerlebnisse und machen ökologische Zusammenhänge lebendig und greifbar. Doch diese Kunst will gelernt sein.
Die Ausbildung bietet:
• Fundiertes Wissen über Natur, Landschaft und regionale Kultur
• Methodisches Handwerkszeug für lebendige, zielgruppengerechte Vermittlung
• Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung des eigenen Naturbezugs
• Praxisnahe Übungen und kreative Vermittlungsformen
Der Lehrgang soll den Teilnehmern das notwendige methodische Basiswissen für die erfolgreiche Planung und Durchführung erlebnisorientierter Veranstaltungen zum Thema Natur und Landschaft mitgeben. Natur- und Landschaftsvermittler sollen Menschen zur Natur hinführen und eine sinnvolle Natur-Menschbegegnung fördern.
Kursinhalte:
Der Lehrgang findet an unterschiedlichsten Orten im Burgenland statt und ist mit 11 ECTS (wba) akkreditiert.
| Kursdauer: | 144 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern, Kräuterpädagog:innen, Naturinteressierte, Naturschutzinteressierte, Schule am Bauernhof - Betriebe, UaB Betriebe |
| Kursbeitrag: |
990,00 € gefördert
2.970,00 € nicht gefördert |
| Fachbereich: | Einkommenskombination |
| Anrechnung: | 11 ECTS (wba) |
| Ort: | |
|---|---|
| Beginn: | 13.03.2026, 09:00 Uhr |
| Ende: |
20.11.2026, 17:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | In allen Naturparks des Burgenlandes, |
| Information: | Regina Schneider-Fuhrmann, Tel 02682 / 702-421, r.schneider-fuhrmann@lk-bgld.at |
| Kursnummer: | 1-0008601 |
| Trainer:in: | Ilse Szolderits |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland |
| 13.03.2026, 09:00 - 14:00 Uhr |
| 13.03.2026, 15:00 - 17:00 Uhr |
| 20.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 27.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 17.04.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 24.04.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 07.05.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 08.05.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 22.05.2026, 13:00 - 19:00 Uhr |
| 22.05.2026, 20:00 - 21:30 Uhr |
| 23.05.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 12.06.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 19.06.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 26.06.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 21.08.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 28.08.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 25.09.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 09.10.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 16.10.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 20.11.2026, 09:00 - 17:00 Uhr |
| 30.01.2027, 09:00 - 17:00 Uhr |
| Telefon | 02682 / 702-421 |
|---|---|
| r.schneider-fuhrmann@lk-bgld.at |