Edelbrandsommeliers sind „Botschafter“ ihrer Region. Sie können ihre Veranstaltungen in Eigenverantwortung auf ihren Höfen oder in Zusammenarbeit mit Tourismusorganisationen, Hotels und Gastronomiebetrieben, sowie den Ortsgemeinden und vielen anderen regionalen Einrichtungen anbieten. Sie tragen die Kultur rund um Edelbrände in die Regionen.
Mögliche Betätigungsfelder der Absolventen:
Lehrinhalte:
Preis und Förderung auf Anfrage
Ort: | Eisenstadt |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Burgenland, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt |
Information: | Regina Schneider-Fuhrmann, Tel 02682 / 702-421, r.schneider-fuhrmann@lk-bgld.at |
Kursnummer: | 1-0010760 |
Trainer/in: | Ing. Andreas Ennser Mag. Michael Kirnbauer Ing. Tibor Vertes Mag. Erna Binder Mag. Iris Enz Ing. Hannes Laszakovits Ing. Georg Innerhofer Monika Lindbichler-Sohneg Arthur Nägele Ing. Ulrich Jakob Zeni |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut |
Telefon | 02682 / 702-421 |
---|---|
r.schneider-fuhrmann@lk-bgld.at |