Wir machen eine Rezeptwanderung anhand der Zutaten für eine 9-Kräutersuppe. Diese wurde früher als traditionelles Gericht am Gründonnerstag serviert.
Wir suchen die Zutaten für unsere Kraftsuppe in Wald und Wiese. Dabei lernen wir 9 Frühlingspflanzen kennen.
Wie sie heißen, woran man sie erkennt, wo sie wachsen, welche wertvollen Inhaltsstoffe in ihnen stecken und wie man sie einfach zubereitet.
Gemeinsam bereiten wir die selbstgesammelte Köstlichkeit zu und genießen dann unsere Mahlzeit.
Bitte bring ein Brett, ein Messer und zum Sammeln einen Korb/Tasche mit.
Für daheim bekommst du ein Handout zu den Pflanzen, die wir sammeln sowie das Rezept der 9-Kräutersuppe.
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | LandwirtInnen, KräuterpädagogInnen, SaB, UaB, |
Kursbeitrag: |
50,00 € Kursgebühr |
Fachbereich: | Einkommenskombination |
Ort: | Eisenstadt |
---|---|
Beginn: | 23.03.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
23.03.2024, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Landwirtschaftskammer Burgenland, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt |
Information: | Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt! |
Kursnummer: | 1-0012544 |
Trainer/in: | DI Claudia Winkovitsch |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut |
Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt! |