• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide2 © Archiv
Previous Next
181 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Die Verdauungsorgane unterstützen - mit Bitterstoffen und ätherischen Ölen

Unser Verdauungsapparat hat manchmal einiges zu ertragen. Einseitige und hastige Ernährung, aber auch Stress und Sorgen können sich „auf den Magen schlagen“. Manchen Ärger müssen wir erst „verdauen“.

Magen und Darm haben eine ganz zentrale und fundamentale Bedeutung für unser Wohlempfinden.

Bei einem Spaziergang am Fuße des Leithagebirges entdecken wir die Vielfalt der bauchfreundlichen Wildkräuter.

Vielleicht kennst du die ein oder andere Pflanze bereits. Wir lernen ihren Namen kennen, woran man sie erkennt, wo sie wächst, welche wertvollen Inhaltsstoffe in ihr stecken und wie man sie einfach zubereitet.

Zum Abschluss bereiten wir gemeinsam Kräuter-Elixiere zu und verkosten selbstgesammelte Kräuterspezialitäten.

Bitte bring ein Brett, ein Messer, wenn vorhanden einen Mörser und einen Trinkbecher mit. Zum Sammeln nimm bitte einen Korb/Tasche und Behältnisse mit. Denk an deinen persönlichen Sonnenschutz und nimm etwas zu trinken mit.

Für daheim bekommst du ein Handout zu den Pflanzen, die wir sammeln sowie Rezepte und ein selbstgemachtes Produkt.

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe:

LandwirtInnen, KräuterpädagogInnen, SaB, UaB,

Kursbeitrag: 25,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Einkommenskombination

Kein verfügbarer Termin

17 ÄHNLICHE KURSE

12 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Einführung in die Weinsenorik für Jedefrau/Jedermann

20 Jän

Dauer: 104 Einheiten

Zertifikatslehrgang Baumwärterausbildung

20 Jän

Dauer: 16 Einheiten

Korbflechten - Mein selbstgeflochtener Einkaufskorb oder Erntekorb (2-tägig)

26 Jän

Dauer: 6 Einheiten

Korbflechten - Wir flechten 3 Werkstücke: Rankhilfe/Weidekugel/Weidekranz

10 Feb

Dauer: 7 Einheiten

Korbflechten - Mein selbstgeflochtenes Brot- bzw. Obstkörbchen (1-tägig)

16 Mär

Dauer: 160 Einheiten

Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Oberpullendorf

23 Mär

Dauer: 3 Einheiten

9 Kräuter in einer Suppe!

03 Apr

Dauer: 1,5 Einheiten

Allergenschulung

22 Apr

Dauer: 16 Einheiten

Töpfern - Mein eigenes Frühstücksgeschirr

24 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Meine eigene Wildpflanzen Apotheke

Dauer: 152 Einheiten

Zertifikatslehrgang Die Gartenbäuerin

Dauer: 104 Einheiten

Zertifikatslehrgang FEBS® Reitpädagogische Betreuung nach Dell'mour®

Dauer: 88 Einheiten

Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

Dauer: 124 Einheiten

Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier/ière

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang: Bäuerlicher Buschenschank

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour®

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang BrotsensorikerIn

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at