• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Burgenland
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Burgenland
    • Team
    • Leitbild
    • Anmeldung und Info
    • LFI Mitglieder
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Bildungslandkarte
    • Zertifikatslehrgänge
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerin/bauer
    • Schule am Bauernhof
    • Urlaub am Bauernhof
    • Arbeitskreise
  • Förderungen
    • Richtlinien
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Links
    • Presseinfo
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
102 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Korbflechten - Mein selbstgeflochtener Einkaufskorb oder Erntekorb (2-tägig)

Die TeilnehmerInnen bekommen einen Einblick in die Welt der Weide.

Sie erfahren welche Weidensorten besonders zum Flechten geeignet sind, wie man die Weiden richtig schneidet und das Flechtmaterial sortiert.
Bei diesem Kurs flechten wir einen runden Korb mit Henkel. Dabei werden alle wichtigen Grundtechniken des Korbflechte
ns erlernt. Die Teilnehmer können zwischen verschiedenen Größen und Griffen wählen.


Kursdauer: 16 Einheiten
Kursbeitrag:
gefördert von Bund, Land und EU

Bildungsförderung LE 14-20

Im Österreichischen Programm "Ländliche Entwicklung 2014-2020" gibt es auch Möglichkeiten der Förderung von Berufbildungsmaßnahmen. Es können für bestimmte Veranstaltungen Bildungsförderungen von 50 % und bei einigen bundesweit koordinierten Maßnahmen von 80 % gewährt werden.

Förderbarer Personenkreis:
- Bewirtschafter/in eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes
- Mitarbeitende/r Familienangehörige/r
- andere tätige Personen in der Land- und Forstwirtschaft

Die Förderung erfolgt über den Weg einer Veranstalterförderung, die es uns ermöglicht, günstige (geförderte) Teilnehmerbeiträge an die Kursteilnehmer weiterzugeben. Das LFI ist vom BMNT als förderungswürdiger Bildungsanbieter ausgewählt worden. Die einzeln eingereichten Bildungsvorhaben werden einem Auswahlverfahren in der Bewilligungsstelle (Burgenländische Landesregierung) unterzogen.

[1541521692999645.jpg]
Fachbereich: Einkommenskombination
Mitzubringen:

Mitzubringen ist nur gute Laune ( Werkzeug und Material wird zur Verfügung gestellt )!

6 verfügbare Termine

01.09.2023, 13:00 Uhr
freie Plätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 01.09.2023, 13:00 Uhr
Ende: 02.09.2023, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Burgenland, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Andrea Steiner,
andrea.steiner@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0012430
Trainer/in: Bettina Gloggnitzer
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Jetzt anmelden
Merkliste

29.09.2023, 13:00 Uhr
freie Plätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 29.09.2023, 13:00 Uhr
Ende: 30.09.2023, 18:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Burgenland, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Andrea Steiner,
andrea.steiner@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0012432
Trainer/in: Bettina Gloggnitzer
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Jetzt anmelden
Merkliste

07.10.2023, 09:00 Uhr
Ausgebucht
Oberwart

Ort: Oberwart
Beginn: 07.10.2023, 09:00 Uhr
Ende: 08.10.2023, 14:00 Uhr
Örtlichkeit: Bezirksreferat Oberwart, Prinz Eugen-Straße 7, 7400 Oberwart
Kursnummer: 1-0012379
Trainer/in: Bettina Gloggnitzer
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Auf Warteliste eintragen
Merkliste

11.11.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Oberwart

Ort: Oberwart
Beginn: 11.11.2023, 09:00 Uhr
Ende: 12.11.2023, 14:00 Uhr
Örtlichkeit: Bezirksreferat Oberwart, Prinz Eugen-Straße 7, 7400 Oberwart
Kursnummer: 1-0012391
Trainer/in: Bettina Gloggnitzer
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Jetzt anmelden
Merkliste

20.01.2024, 09:00 Uhr
freie Plätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 20.01.2024, 09:00 Uhr
Ende: 21.01.2024, 14:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Burgenland, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Kursnummer: 1-0012392
Trainer/in: Bettina Gloggnitzer
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Jetzt anmelden
Merkliste

24.02.2024, 09:00 Uhr
freie Plätze
Güssing

Ort: Güssing
Beginn: 24.02.2024, 09:00 Uhr
Ende: 25.02.2024, 14:00 Uhr
Örtlichkeit: Bezirksreferat Güssing/Jennersdorf, Stremtalstraße 21a, 7540 Güssing
Kursnummer: 1-0012393
Trainer/in: Bettina Gloggnitzer
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Jetzt anmelden
Merkliste

ANSPRECHPERSONEN

Andrea Steiner
E-Mail andrea.steiner@lk-bgld.at

18 ÄHNLICHE KURSE

15 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Entschlacken und Entgiften - Kräuter für die Frühjahrskur

17 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Weiterbildung Kräuterpädagogik Oberwart

20 Apr

Dauer: 1,5 Einheiten

Allergenschulung

26 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Meine eigene Wildpflanzen Apotheke

10 Jun

Dauer: 7 Einheiten

Korbflechten - Mein selbstgeflochtenes Brot- bzw. Obstkörbchen (1-tägig)

08 Jul

Dauer: 3 Einheiten

Die Verdauungsorgane unterstützen - mit Bitterstoffen und ätherischen Ölen

09 Sep

Dauer: 7 Einheiten

Korbflechten - Wir flechten 3 Werkstücke: Rankhilfe/Weidekugel/Weidekranz

14 Okt

Dauer: 16 Einheiten

Krippenbaukurs

19 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Schnapssensorik

02 Dez

Dauer: 16 Einheiten

Adventkranz

02 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Räuchern in den Rauhnächten

Dauer: 112 Einheiten

Zertifikatslehrgang Baumwärterausbildung

Dauer: 104 Einheiten

Zertifikatslehrgang FEBS® Reitpädagogische Betreuung nach Dell'mour®

Dauer: 152 Einheiten

Zertifikatslehrgang Die Gartenbäuerin

Dauer: 160 Einheiten

Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour®

Dauer: 124 Einheiten

Zertifikatslehrgang Edelbrandsommelier/ière

Dauer: 128 Einheiten

Zertifikatslehrgang: Bäuerlicher Buschenschank

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

6 verfügbare Termine

01.09.2023, 13:00 Uhr
freie Plätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 01.09.2023, 13:00 Uhr
Ende: 02.09.2023, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Burgenland, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Andrea Steiner,
andrea.steiner@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0012430
Trainer/in: Bettina Gloggnitzer
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Jetzt anmelden
Merkliste

29.09.2023, 13:00 Uhr
freie Plätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 29.09.2023, 13:00 Uhr
Ende: 30.09.2023, 18:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Burgenland, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Information: Andrea Steiner,
andrea.steiner@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0012432
Trainer/in: Bettina Gloggnitzer
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Jetzt anmelden
Merkliste

07.10.2023, 09:00 Uhr
Ausgebucht
Oberwart

Ort: Oberwart
Beginn: 07.10.2023, 09:00 Uhr
Ende: 08.10.2023, 14:00 Uhr
Örtlichkeit: Bezirksreferat Oberwart, Prinz Eugen-Straße 7, 7400 Oberwart
Kursnummer: 1-0012379
Trainer/in: Bettina Gloggnitzer
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Auf Warteliste eintragen
Merkliste

11.11.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Oberwart

Ort: Oberwart
Beginn: 11.11.2023, 09:00 Uhr
Ende: 12.11.2023, 14:00 Uhr
Örtlichkeit: Bezirksreferat Oberwart, Prinz Eugen-Straße 7, 7400 Oberwart
Kursnummer: 1-0012391
Trainer/in: Bettina Gloggnitzer
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Jetzt anmelden
Merkliste

20.01.2024, 09:00 Uhr
freie Plätze
Eisenstadt

Ort: Eisenstadt
Beginn: 20.01.2024, 09:00 Uhr
Ende: 21.01.2024, 14:00 Uhr
Örtlichkeit: Landwirtschaftskammer Burgenland, Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt
Kursnummer: 1-0012392
Trainer/in: Bettina Gloggnitzer
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Jetzt anmelden
Merkliste

24.02.2024, 09:00 Uhr
freie Plätze
Güssing

Ort: Güssing
Beginn: 24.02.2024, 09:00 Uhr
Ende: 25.02.2024, 14:00 Uhr
Örtlichkeit: Bezirksreferat Güssing/Jennersdorf, Stremtalstraße 21a, 7540 Güssing
Kursnummer: 1-0012393
Trainer/in: Bettina Gloggnitzer
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut
Jetzt anmelden
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
  • 7000 Eisenstadt
  • Esterhazystraße 15
  • +43 2682 702 420
  • lfi@lk-bgld.at