Schaf-, Ziegen- und Wildfleisch sinnvoll verwerten und verkaufen

In diesem Praxis-Workshop lernen Sie, wie Schaf-, Ziegen- und Wildfleisch fachgerecht zerlegt, verarbeitet und vermarktet werden kann. Nach dem Zuschnitt und der Materialvorbereitung stehen die Verarbeitung von faschiertem Fleisch zu Sauce Bolognese, Burger und Cevapcici sowie die Herstellung verschiedener Spezialitäten wie Hauswurst, Bratwurst, Leberpastete und Leberkäse im Mittelpunkt. Ein umfangreiches Skript mit technologischen Anleitungen, detaillierten Herstellungsabläufen und erprobten Rezepten unterstützt Sie beim Nacharbeiten. Selbst hergestellte Produkte können gerne mitgebracht werden.

Kursdauer: 7 Einheiten
Zielgruppe:

Direktvermarkter:innen, Landwirt:innen und alle, die sich für nachhaltige Fleischverarbeitung interessieren.

Kursbeitrag: 80,00 € Kursgebühr gefördert
230,00 € Kursgebühr nicht gefördert
Fachbereich: Einkommenskombination
Mitzubringen: Bitte entsprechende Arbeitskleidung mitnehmen.

1 verfügbarer Termin

Ort: Riedlingsdorf (Oberwart)
Beginn: 07.03.2026, 09:00 Uhr
Ende: 07.03.2026, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Bauernladen Zapfel, Sägegasse 6, 7422 Riedlingsdorf
Information: Sandra Lehner,
Tel 03352/32308-25,
sandra.lehner@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0013411
Trainer:in: Jakob Hermann
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
Mitveranstalter: Bezirksreferat Oberwart
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Sandra Lehner
Telefon 03352/32308-25
E-Mail sandra.lehner@lk-bgld.at