Zertifikatslehrgang GRIPS® - Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour®

In der ganzheitlichen Reitpädagogik werden durch die Kenntnisse der Bewegungslehre und entwicklungsbedingter Besonderheiten dem physiologisch gesunden, anatomisch richtigen Reiten besondere Beachtung geschenkt. Es geht nicht in erster Linie um leistungsorientiertes Sportreiten, sondern um eine Änderung gängiger Unterrichtspraktiken im Reitsport, die neue Perspektiven eröffnet und die individuellen Bedürfnisse der ReitschülerInnen - meist Jugendliche - beachtet. Die ganzheitliche Reitpädagogik vermittelt dazu die nötigen Kenntnisse in fundierter, leicht fasslicher Form.
Das Erlernen reittechnischer Grundlagen unter Berücksichtigung spezifischer Bedürfnisse ermöglicht die Entwicklung einer gesunden Körper- und Bewegungskultur. Die Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell`mour® ist eine reitweise übergreifende, pädagogische Methode mit ganzheitlichem Ansatz und eine ideale methodische Zusatzausbildung für ReitlehrerInnen, TrainerInnen und auch für angehende AusbildnerInnen.
Wesentlich ist, dass Sie nach Absolvierung der Ausbildung in der Lage sind, individuellen, kreativen und wertschätzenden Reitunterricht zu erteilen und dabei kompetent die reiterlichen Probleme der ReitschülerInnen sehen, verstehen und auch erklären können!

Voraussetzungen: Schriftliche Bewerbung, Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre), Sichtung

Preis auf Anfrage

Kursdauer: 128 Einheiten
Zielgruppe:

Pferdestallbesitzer:innen, Zusatzausbildung für Reitlehrer:innen, Trainer:innen und auch für angehende Ausbildner:innen

Kursbeitrag:
Fachbereich: Einkommenskombination

1 verfügbarer Termin

Ort: Hartberg (Hartberg-Fürstenfeld)
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit: Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg
Information: Regina Schneider-Fuhrmann,
Tel 02682 / 702-421,
r.schneider-fuhrmann@lk-bgld.at
Kursnummer: 1-0012002
Trainer:in: Sabine Dell´mour
Sandra Dell´mour
Birgit Hofer
Dr. Nina Ollinger
Daniela Leitgeb
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
03.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg
04.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg
05.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg
06.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg
17.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg
18.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg
24.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
10.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg
11.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg
12.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg
24.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg
25.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg
26.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg
20.05.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg
21.05.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Vierkanthof Dell'mour®, Unterlungitz 30, 8230 Hartberg
Jetzt vormerken

ANSPRECHPERSON

Regina Schneider-Fuhrmann
Telefon 02682 / 702-421
E-Mail r.schneider-fuhrmann@lk-bgld.at