"Der Boden spiegelt unser Leben wider. In diesem Seminar beleuchten wir die faszinierende und zentrale Verbindung zwischen dem Mikrobiom des Bodens und unserer Darmgesundheit.
Wir zeigen die Interaktion zwischen Pflanzenwurzeln, Bodenleben und verschiedenen Bodentypen (Kultur- und Rohböden). Erfahre, wie der massive Verlust des Bodenlebens unsere Landwirtschaft vor große Herausforderungen stellt – vom Klimawandel bis zum Verlust der Artenvielfalt.
Gleichzeitig gehen wir der Frage nach, wie eine abwechslungsreiche biologische Ernährung die Vielfalt unseres Darmmikrobioms stärken kann."
| Kursdauer: | 4 Einheiten | 
|---|---|
| Zielgruppe: | Landwirtschaftliche Betriebsführer/innen | 
| Kursbeitrag: | 
 | 
				
| Fachbereich: | Pflanzenbau | 
| Ort: | Steinberg-Dörfl (Oberpullendorf) | 
|---|---|
| Beginn: | 05.02.2026, 09:00 Uhr | 
| Ende: | 
													22.04.2026, 12:00 Uhr													 | 
											
| Örtlichkeit: | GH Faymann, Obere Hauptstraße 81, 7453 Steinberg-Dörfl | 
| Information: | BIO AUSTRIA Burgenland, Tel 02612/43642, verena.kurtz@bio-austria.at  | 
											
| Kursnummer: | 1-0013497 | 
| Trainer:in: | Michael Treiblmeier | 
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland | 
| Mitveranstalter: | BIO AUSTRIA Burgenland | 
| Telefon | 02612/43642 | 
|---|---|
| verena.kurtz@bio-austria.at |