Der Trend hin zu höherer Qualität und Kundenorientierung sowie Abhebung von anderen Betrieben macht auch vor der Buschenschanktüre nicht Halt! Wie man diese Trends und vieles weitere mehr erfolgreich am eigenen Betrieb umsetzen kann, erfährt man im ZLG Bäuerlicher Buschenschank. Dieser Lehrgang ist eine umfassende Aus- und Weitersbildung für BuschenschänkerInnen und schließt mit einem Zertifikat ab. Lehrgangsinhalte: Persönlichkeitsbildung, Kommunikation und Gesprächsführung, Beschwerdemanagement, Rhetorik und Präsentationstechnik, Rechtliche und steuerliche Grundlagen, Fördermöglichkeiten, Planung, Einrichtung und Ausstattung, Speisenangebot und -kalkulation, Wein- bzw. Mostpräsentation, Sensorik, Service, Arbeitswirtschaft und -organisation, Lebensmittelhygiene, Marketing, Werbung und Verkauf, Betriebswirtschaft und Kostenrechnung, Exkursion, Abschluss
Ort: richtet sich nach der Herkunft der Teilnehmer
Ort: | Eisenstadt |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | 7000 Eisenstadt |
Kursnummer: | 1-0010848 |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut |